
Webseite WOTI World of Tomorrow Institute GbmH
Das WOTI World of Tomorrow Institute wurde 2016 in Wien von privaten Unternehmer*innen zur Förderung von gesellschaftlichem Zusammenhalt und Demokratie gegründet. Wir vertreiben das digitale Spiel Mayority (mayority-game.com), um Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren an die Themen Zusammenleben, Fairness, (wirtschaftliche) Gerechtigkeit, Multikulturalität und Verantwortung heranzuführen.
Zur Verstärkung suchen wir ab sofort zwei Freelance Software Engineer/Programmierer*in für Live-Betreuung.
Dein Aufgabenbereich:
● Bug Fixing und Updates, evt. Spracherweiterungen (in Unity & Github)
● Uploads, Updates und Betreuung der Vertriebsplattformen (Steam, AppStore/Testflight, PlayStore, itch.io)
● Uploads und Handling der Lizenzen mit Zeitbeschränkung
● Ongoing Technischer Support
Deine Qualifikationen & Erfahrungen:
Fundierte Kenntnis von und Erfahrung mit:
○ Unity & Github
○ Steam
○ Apple Development/Testflight
○ Play store
○ App store
○ itch.io
Zeitaufwand:
durchschnittlich 6 – 8 Wochenstunden. In manchen Wochen nichts, in anderen mehr, z.B. wenn eine neue Sprache dazukommt.
Was wir bieten:
● Eine Tätigkeit an der Schnittstelle von Demokratie und Innovation im Bildungsbereich durch Games
● Honorar: 60 – 70€ pro Stunde, auf Freelance Basis
● HomeOffice/remotes Arbeiten
Bewerbungen (inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben) bitte per Mail an: Katharina Grabner, woti@woti.eu, Hohe Warte 28/3, 1190 Wien
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an woti@woti.eu